21. May 2018
Ordnung am Arbeitsplatz
Mehr freie Zeit und weniger Belastung – durch weniger Besitz!
Besitz belastet dich. Das ist kein Mythos. Das ist die Realität. Alle Dinge, die du für dich und deine Familie anschaffst, führen immer zu mehr Belastung und nehmen deine freie Zeit in Anspruch.
Hat man ein Auto, muss man dieses warten und reinigen. Hat man zu viele Dinge in der Wohnung rumstehen, geht das Putzen der Wohnung doppelt so lange. Hat man zu viele Dinge, verliert man den Überblick was man schon hat und kauft viele Dinge doppelt.
Zudem braucht Besitz Platz. Schnell brauchst du ein Zimmer mehr, das genaugenommen als Abstellraum durchgeht. Diese grössere Wohnung kostet mehr und braucht mehr Zeit (deine freie Zeit), um diese zu unterhalten.
Meine Tipps dazu:
- Ausmisten! Tut dem Gemüt gut und macht dich zufrieden. Versuche mal, wenn es dir nicht gut geht, einfach eine Schublade auszumisten. Es wird dir danach besser gehen.
- Verschenken! Bereite anderen Freude damit. Das tut auch dir gut. Verschenke z.B. dein Fondue-Caquelon wenn du keinen Käse magst.
- Entsorgen! Alle Dinge, die du in den letzten 12 Monaten nicht gebraucht hast, kommen weg. Ganz einfach gehören hier alle Dinge dazu, die du schon mehrmals in den Händen hattest bei den letzten Umzügen oder Ausmist-Aktionen.
- Etappenweise! Nicht gleich die ganze Wohnung auf einmal. Plane dir jede Woche ein Ziel ein. Diese Woche den Kleiderschrank, nächste Woche das Bad, dann den Keller usw.
- Neuanschaffungen genau überlegen! Lieber hohe Qualität und weniger kaufen.
- Dranbleiben! Plane deine Aufräum-, Ausmist-, Entsorgungs-Aktivitäten fix ein.
Mein kleiner Buchtipp dazu: Das kleine Buch vom Aufräumen