31. Aug 2017

Tipps für den Umgang mit Zeit & Geld

10 kostenlose Tipps, um Ihren Umgang mit Zeit & Geld einfach und praktisch zu verbessern.



Impulse für Zeit

  1. Monotasking: Fokussieren Sie sich immer auf eine einzige Aufgabe/Tätigkeit. Denken Sie beim Erledigen einer Aufgabe nicht an die letzte oder an die nächste.
  2. Die 8-Minuten-Regel: Stellen Sie ab sofort den Wecker 4 Minuten früher und planen Sie Ihren Tag. Machen Sie sich Gedanken, was Sie heute erreichen wollen und mit welchem Ablauf. Abends dann das gleiche: Blicken Sie während 4 Minuten auf den Tag zurück und bewerten Sie diesen.
  3. Smartphone: Das Beste an der heutigen Technik ist, dass man sie gezielt einsetzten kann. Schalten Sie bei Ihrem Smartphone die automatischen Benachrichtigungen aus. Beim iPhone ist dies die Funktion «Mitteilungen erlauben». Schalten Sie diese aus bei allen Apps. Nehmen Sie sich gezielt Zeit, um die eingegangenen WhatApp-Nachrichten oder Facebook-Posts zu lesen.
  4. Entscheiden: Schnelle Entscheidungen helfen Ihnen in vielen Phasen dem Zeitdruck zu entgehen. Oftmals hilft ein Aufschieben einer Entscheidung nicht, die bessere zu treffen.
  5. Ernährung: Nahrung ist Energie – damit Sie Ihre gewünschte Tagesleistung bringen können, ist es wichtig, gesund und ausgewogen zu essen und genügend zu trinken. Auch hier gilt Monotasking, also nicht während dem Essen arbeiten oder auf das Smartphone starren.

 

Impulse für Geld (für Privatpersonen)

  1. Buchführung: Schreiben Sie auf, für was Sie wie viel Geld ausgeben. Hier gibt es gute Apps, welche Ihnen dabei helfen. Sie werden erstaunt sein, wo ihr Geld fliesst.
  2. Bezahlen Sie in bar, wenn Ihnen dies hilft die Kontrolle zu erhöhen. So wird Ihnen der Wert des Geldes mehr bewusst und Sie sehen bei jedem Abheben auf der Bank Ihren Kontostand.
  3. Verwalten Sie Ihr Geld nur über ein einziges Bankkonto. Dies ist einfacher und hilft Ihnen, die Übersicht nicht zu verlieren.
  4. Geben Sie nur Geld aus, welches Sie haben: Kein Leasing, keine Abzahlung, kein Darlehen.
  5. Schauen Sie auf sich. Es wird immer Menschen geben, die mehr oder weniger Geld haben als Sie.